NaturFreunde-GLOBAL
  • START
  • WER WIR SIND
  • PROJEKTE
    • Umwelt- und Ausbildungszentrum
    • Saint-Louis und Rastatt
    • Berghausen und Kidira
    • CO2BOLUS – Bodensee und Senegal
    • Landschaft des Jahres
    • Mangrovenaufforstung Senegal und Gambia
    • Sonnenstrom für Projekte im Senegal
  • AUSSTELLUNGEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • RUNDBRIEF bestellen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. WER WIR SIND

NaturFreunde GLOBAL Baden-Württemberg

4_2_DSC6859.jpeg
01_DSC6100
02_DSC6123
04_18
12_2019-FFFMamadou.jpeg
2_FrauennetzwerkGambia.jpeg
08_okologischeVerantwortung
previous arrow
next arrow
4_2_DSC6859.jpeg
01_DSC6100
02_DSC6123
04_18
12_2019-FFFMamadou.jpeg
2_FrauennetzwerkGambia.jpeg
08_okologischeVerantwortung
previous arrow
next arrow

Wir – die NaturFreunde sind eine internationale Organisation mit steigender Zahl von Mitgliedsverbänden. Heute sind bereits 17 afrikanische Verbände Teil dieser sozial-ökologischen Bewegung.

In Europa sind wir Mitglied der Green 10, einer Plattform der zehn größten Umwelt-NGOs. Was uns auszeichnet, ist unsere ganzheitliche Vision dessen, wie die Menschen auf diesem Planeten zusammenleben können.

Diese Vision will allen Menschen, denen des Globalen Südens wie Nordens, eine gerechte Chance auf Entwicklung aufzeigen, die die Armutsbekämpfung einbezieht, aber eben auch den Umweltschutz und die globale Klimagerechtigkeit. Wir NaturFreunde stellen soziale wie ökologische Arbeit in einen Zusammenhang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

Bundesweit verbünden sich NaturFreunde u.a. mit den großen Jugendbewegungen z.B. Fridays for Future und unterstützen deren Aktionen wie Klimastreiks.

Klimagerechtigkeit ist nicht erreichbar ohne Solidarität der Menschen. Wer weiß das besser als diejenigen, die unter der Ungerechtigkeit leiden!

Es gibt heute in beinahe allen Teilen der Welt NaturFreunde. Seit einiger Zeit bestehen vor allem intensive Kontakte zwischen deutschen und afrikanischen Naturfreund*innen, die sich für Umwelt- und Naturschutz, für Klimagerechtigkeit und fairen Handel engagieren, aber auch im sanften Tourismus tätig sind.

In den letzten Jahren entwickelte sich eine vertrauensvolle und gleichberechtigte Zusammenarbeit und so entstand der Fachbereich NaturFreunde GLOBAL Baden-Württemberg, ein stetig wachsendes, projektorientiertes Netzwerk von deutschen und afrikanischen NaturFreunden und Frauenorganisationen. Das Ergebnis sind tolle Projekte, wie z.B. ein Kindergarten und ein Umwelt- und Ausbildungszentrum für junge Frauen in Bekhar/Senegal. In Kommunalen Klimapartnerschaften werden Lösungen zu Klimaschutz und -anpassung gesucht. Der Fachbereich Global BaWü arbeitet eng zusammen mit der Fachgruppe International der NaturFreunde Deutschlands. 

Mitmachen – beteiligen – fördern!

Wer selbst über den Tellerrand schauen will und sich für eine offene und globale Sichtweise auf die Welt interessiert, kann bei uns mitmachen, z.B. bei Seminaren, Aktionen, Projekten im In- und Ausland.

Es geht um nachhaltiges Leben und friedliches Miteinander - weltweit. Wer wissen will, wer die wahren Kosten unseres Lebensstils hier im Globalen Norden trägt, was das mit Gerechtigkeit und Fairness zu tun hat und was wir selbst tun können, ist bei uns richtig.

Für unser Umwelt-und_Ausbildungszentrum in St. Louis im Sénégal benötigen wir dringend Fördermittel, um die jungen Mädchen zu unterstützen. Hier kann eine Fördervereinbarung abgeschlossen werden. Herzlichen Dank!


Neue Referentin im Fachbereich Global Baden-Württemberg

Maike Schliebs, Referentin im Fachbereich Global Baden-Württemberg.Zum 1. August hat Maike Schliebs die Stelle als Referentin für den Fachbereich Global Baden-Württemberg übernommen. Sie bringt mehr als 16 Jahre Arbeitserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit mit, u.a. war sie bei der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) und Fair‍tra‍‍de Deutschland e.V. tätig.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

 

 

 

 

 


Alles Gute Miriam Streit!

Miriam Streit 20.10.21Nach 3 Jahren hervorragender Zusammenarbeit als Referentin für den Fachbereich GLOBAL Baden-Württemberg wechselt Miriam Streit zu einem anderen Arbeitgeber. Wir bedauern dies sehr, aber wir wünschen ihr selbstverständlich alles Gute auf ihrem beruflichen Entwicklung! Wir sind dankbar und froh, dass uns Miriam Streit in unserer Arbeit für Klimagerechtigkeit so großartig unterstützt und bereichert hat!

GO AHEAD, liebe Miriam! so die guten Wünsche auch von den internationalen NaturFreund:in‍nen, insbesondere aus dem Senegal.

DANKE

 

 

 

 


Afrikanische Netzwerkpartner*innen

Verband der Naturfreunde Senegal ASAN

Senegal
Association Sénégalaise des Amis de la Nature (ASAN)

The Gambia
Janjanbureh Uniting Sustainable Tourism
and Community Training (JustAct)

Togo
CASE TOGO-Amis de la Nature

Frauennetzwerke
Senegal – Saint-Louis
Koom-Koomu Njaboot Gi (Frauennetzwerk für wirtschaftliche und soziale Entwicklung)
Peinda Faye, Präsidentin

The Gambia – Njau
Women’s Initiative Gambia

Transparent: Womans Initiative Gambia

Rundbrief NF Global bestellen

Link zum aktuellen Rundbrief

LINKS

Naturfreunde Deutschlands
www.naturfreunde.de

Naturfreunde-Baden
www.naturfreunde-baden.de

NaturFreunde Württemberg
www.naturfreunde-wuerttemberg.de

NaturFreunde International
www.nf-int.org

NaturFreunde-Senegal, ASAN
www.amisnaturesenegal.org

Dachverband Entwicklungspolitik
Baden-Württemberg e.V.

www.deab.de

NaturFreunde-GLOBAL © – alle Rechte vorbehalten

 IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG